Helvar Senses

Helvar Senses erweitert Ihr Beleuchtungssteuerungssystem um Funktionen zur Umgebungserfassung, mit denen Sie eine Vielzahl von Daten verfolgen, überwachen und darauf reagieren können.

Optimieren Sie Ihr Gebäude für maximalen Komfort und minimale Betriebsemissionen.
Reduzieren Sie den gebundenen Kohlenstoff, indem Sie mehrere Sensorfunktionen in einem einzigen Gerät kombinieren.
Lernen Sie mehr über Ihre Räume durch datenreiche, cloudbasierte Einblicke.

Helvar Senses kann Folgendes messen:

Licht ist lebenswichtig und fördert das Wohlbefinden, die Produktivität und die Sicherheit. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Räume ausreichend Licht haben!

Verstehen Sie genau, wie Ihre Räume genutzt werden, und minimieren Sie unnötige Energieverschwendung.

Die Messung des CO2-Gehalts ist entscheidend für das Verständnis der Luftqualität. Werte über 1000 ppm können die geistige Leistungsfähigkeit verringern und Schläfrigkeit verursachen!

Schützen Sie Ihre Luftqualität vor flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus alltäglichen Gegenständen entweichen und zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können.

Nutzen Sie Temperaturdaten, um Probleme mit HLK-Systemen oder der Gebäudeisolierung zu erkennen und so eine komfortable und effiziente Arbeitsumgebung aufrechtzuerhalten.

Zu feuchte oder zu trockene Bedingungen können den Komfort stark beeinträchtigen. Sorgen Sie mit der richtigen Balance für das perfekte Raumklima.

Nutzen Sie Schalldaten, um Ihre Räume besser zu verstehen und spezielle Zonen für Konzentration, Zusammenarbeit und Ruhe zu schaffen.

Sorgen Sie mit dem richtigen Druck für einen optimalen Luftstrom durch Ihr Gebäude. Frische Luft rein, verbrauchte Luft raus.

Helvar Senses lernt, wächst und entwickelt sich mit Ihrem Gebäude und bringt Ihnen mit der Zeit noch mehr Vorteile.

Entdecken Sie Helvar Senses

Übersicht

Produktseite

Helvar Insights

Helvar Senses – Spezifizierbare Funktionen

1

Messung der Umgebungsbedingungen als Teil des Beleuchtungssteuerungssystems

2

Vergleich der Raumnutzung mit zusätzlichen Umgebungsbedingungen​​

3

Drahtlose Konnektivität und Erweiterungssensoren für mehr flexibilität

Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die Raumbedingungen, indem Sie das dichteste Sensornetzwerk in Ihrem Gebäude nutzen und so Kosten und Komplexität reduzieren.

Die Umgebungssensorik ist eine natürliche Ergänzung zur Beleuchtungssteuerung, da unsere Sensoren, die bereits in Gebäuden installiert sind, in der Regel das dichteste Sensornetzwerk bilden.

Das Hinzufügen von Umgebungssensoren bietet umfassende Einblicke in verschiedene Raumbedingungen, wie Klima, Luftqualität und Lärm.

Unsere Umgebungssensoren vereinen mehrere Sensortechnologien in einem einzigen Produkt und reduzieren so den Bedarf an zahlreichen Einzelgeräten.

Dies führt zu geringeren Investitionsausgaben (CapEx) für die Installation und zu geringeren Betriebskosten (OpEx) für die Wartung, wodurch die zukünftige Rentabilität verbessert wird.

Schließen Sie die Energieleistungslücke und treffen Sie datengestützte Entscheidungen mit kombinierten Erkenntnissen über verschiedene Umgebungsbedingungen.

Minimieren Sie die Energieverschwendung in der Betriebsphase Ihrer Projekte. Indem Sie die Umgebungsbedingungen mit der Raumnutzung vergleichen, erhalten Sie einzigartige Einblicke in die Leistung Ihrer Räume und können diese auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung optimieren.

Diese Vergleichsdaten helfen bei der Entscheidungsfindung, z. B. bei der Identifizierung und Behebung von leer stehenden Räumen, die unnötig beheizt, gekühlt oder belüftet werden.

Erreichen Sie größere Flexibilität sowohl in der Design- als auch in der Vermietungsphase Ihres Projekts und machen Sie das Gebäude zukunftssicher für alle möglichen Veränderungen.

Kabellose Sensoren reduzieren den Installations- und Wartungsaufwand und ermöglichen eine größere Flexibilität in den Phasen der Gebäudeplanung und Vermietung.

Verwenden Sie kabellose Erweiterungssensoren, um den Standort flexibel zu gestalten und den Bereich der überwachten Räume zu erweitern, wenn sich die Anforderungen des Gebäudes und der Bewohner im Laufe der Zeit ändern.

Helvar Senses – Spezifizierbare Funktionen

1

Messung der Umgebungsbedingungen als Teil des Beleuchtungssteuerungssystems

Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die Raumbedingungen, indem Sie das dichteste Sensornetzwerk in Ihrem Gebäude nutzen und so Kosten und Komplexität reduzieren.

Die Umgebungssensorik ist eine natürliche Ergänzung zur Beleuchtungssteuerung, da unsere Sensoren, die bereits in Gebäuden installiert sind, in der Regel das dichteste Sensornetzwerk bilden.

Das Hinzufügen von Umgebungssensoren bietet umfassende Einblicke in verschiedene Raumbedingungen, wie Klima, Luftqualität und Lärm.

Unsere Umgebungssensoren vereinen mehrere Sensortechnologien in einem einzigen Produkt und reduzieren so den Bedarf an zahlreichen Einzelgeräten.

Dies führt zu geringeren Investitionsausgaben (CapEx) für die Installation und zu geringeren Betriebskosten (OpEx) für die Wartung, wodurch die zukünftige Rentabilität verbessert wird.

2

Vergleich der Raumnutzung mit zusätzlichen Umgebungsbedingungen​​​​

Schließen Sie die Energieleistungslücke und treffen Sie datengestützte Entscheidungen mit kombinierten Erkenntnissen über verschiedene Umgebungsbedingungen.

Minimieren Sie die Energieverschwendung in der Betriebsphase Ihrer Projekte. Indem Sie die Umgebungsbedingungen mit der Raumnutzung vergleichen, erhalten Sie einzigartige Einblicke in die Leistung Ihrer Räume und können diese auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung optimieren.

Diese Vergleichsdaten helfen bei der Entscheidungsfindung, z. B. bei der Identifizierung und Behebung von leer stehenden Räumen, die unnötig beheizt, gekühlt oder belüftet werden.

3

Drahtlose Konnektivität und Erweiterungssensoren für mehr flexibilität​​

Erreichen Sie größere Flexibilität sowohl in der Design- als auch in der Vermietungsphase Ihres Projekts und machen Sie das Gebäude zukunftssicher für alle möglichen Veränderungen.

Kabellose Sensoren reduzieren den Installations- und Wartungsaufwand und ermöglichen eine größere Flexibilität in den Phasen der Gebäudeplanung und Vermietung.

Verwenden Sie kabellose Erweiterungssensoren, um den Standort flexibel zu gestalten und den Bereich der überwachten Räume zu erweitern, wenn sich die Anforderungen des Gebäudes und der Bewohner im Laufe der Zeit ändern.

Helvar Senses – Systemarchitektur

Helvar Senses verbindet Umgebungssensoren mit Ihrem Beleuchtungssteuerungssystem und sendet eine Vielzahl von Daten an die Cloud, wo sie verarbeitet werden, um Ihnen einen einzigartigen Einblick in die Umgebungsbedingungen Ihrer Räume zu bieten.
Die Lösung Helvar Senses besteht aus:
Helvar Insights‘ Wellbeing Modul

3901 Umgebungssensor
Aranet 4 Erweiterungssensor
Der 3901 Sensor ist ein kombinierter Beleuchtungssteuerungs- und Umgebungssensor, der durch den Erweiterungssensor Aranet 4 ergänzt wird, um zusätzliche Flexibilität und verbesserte Genauigkeit zu bieten.
Die Schnittstelle für Helvar Senses befindet sich in dem Wellbeing Insights-Modul über die Sie Echtzeit – und historische Umgebungsdaten einsehen und diese mit Belegungsberichten kombinieren können, um fortschrittliche Optimierungen in Ihren Räumen vorzunehmen.

Vorteile von Helvar Senses

Die Energieleistungslücke schließen

Minimieren Sie die Energieverschwendung in der Betriebsphase Ihrer Projekte. Durch die Kombination von Raumklimadaten, wie z. B. HLK und Belegung, erhalten Sie einen einzigartigen Einblick in die Leistung Ihrer Räume und können diese auf der Grundlage ihrer tatsächlichen Nutzung optimieren.

Räume für Menschen gestalten

Ganz gleich, ob Sie Räume für Mitarbeitende an einem Arbeitsplatz, für Lernende an Schulen oder für Patienten in einem Krankenhaus schaffen – die richtigen Umgebungsbedingungen sind entscheidend für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Produktivität.

Überblick über die Richtlinien behalten

Rechtsvorschriften wie die europäische Richtlinie zur unternehmerischen Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und die Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) verlangen bereits eine Berichterstattung in Bereichen wie Umweltauswirkungen und Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden, und sie bilden nur die Spitze des Eisbergs.

Kriterien für die Gebäudezertifizierung erreichen

Bisher können, 31 Kriterien von WELL, LEED und BREEAM durch eine Helvar-Lösung mit Umgebungssensorik beeinflusst werden. Gebäudezertifizierungen werden immer beliebter, um den Wert einer Immobilie zu steigern und Mieter anzuziehen.

Tiefer in Helvar Senses eintauchen

Ob Sie eine Demo buchen möchten oder Fragen haben, wir sind für Sie da.

Klicken Sie hier, um das Helvar Spezifikationsdokument anzufordern

Wichtige Abschnitte:

3.3.5 Umgebungssensor
3.3.6 Erweiterungssensor
4.1 Digitale Dienste und Module
4.2 Integrationsdaten über REST API

Helvar Spezifikationsdokument herunterladen

Wichtige Abschnitte:

3.3.5 Umgebungssensor
3.3.6 Erweiterungssensor
4.1 Digitale Dienste und Module
4.2 Integrationsdaten über REST API

Vorname*
Nachname*
Ort*
Einverständnis*
This field is for validation purposes and should be left unchanged.