Was ist circadiane Beleuchtung?

Helvar ist ein führender Anbieter von Lichtsteuerungsprodukten und -lösungen. Mit 100 Jahren Erfahrung und Tausenden von Referenzprojekten verfolgen wir unsere Mission „Turning Everyday Places into Brighter Spaces“ und schaffen durch intelligente Lichtsteuerungen sozialere und nachhaltigere Umgebungen.

Einführung in den circadianen Rhythmus

Kurz gesagt ist der circadiane Rhythmus ein biologischer Zyklus, der für unseren täglichen Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich ist. Ein wichtiger Teil des circadianen Rhythmus ist die Reaktion der menschlichen Physiologie auf Licht und die Helligkeit der Umgebung. 
Basierend auf dieser Reaktion regelt unsere „innere Uhr“ verschiedene Funktionen und Prozesse in unserem Körper, wie die Produktion von Hormonen, die uns auf das Wachsein beziehungsweise Schlafen vorbereiten, sowie Hunger, Aufmerksamkeit und die Körpertemperatur. 
Zu viel oder zu wenig Licht oder Licht zur falschen Tageszeit kann unseren circadianen Rhythmus stören und sich auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirken. Dadurch erhöht sich das Risiko für eine Reihe von Krankheiten. [1]

Was ist circadiane Beleuchtung?

Circadiane Beleuchtung ist eine Beleuchtung, die den circadianen Rhythmus und die psychische Gesundheit durch eine Kombination aus natürlichen und künstlichen Lichtquellen unterstützt.
Im Wesentlichen geht es bei der circadianen Beleuchtung um die Bereitstellung einer angemessenen Lichtintensität und eines geeigneten Lichtspektrums zu verschiedenen Tageszeiten.
Die Einrichtung einer circadianen Beleuchtung ist jedoch leichter gesagt als getan. So haben Menschen unterschiedliche Arbeitszeiten, Rhythmen und Bedürfnisse und können je nach Aufgabe unterschiedliche Beleuchtungskonfigurationen benötigen.
Neben den Stäbchen- und Zapfenzellen enthält das Auge auch andere lichtempfindliche Rezeptoren, die mit geistiger Aufmerksamkeit in Verbindung stehen. Die spektrale Empfindlichkeit dieser Rezeptoren unterscheidet sich von der der Zapfenzellen: Die Empfindlichkeitskurve der Zapfenzellen erreicht ihren Höhepunkt bei gelblichem Licht bei 555 nm, während die Spitzenempfindlichkeit der neu entdeckten Rezeptoren im blaueren, kälteren Licht bei etwa 470 nm zu liegen scheint. [2]
In der Praxis bedeutet dies, dass unsere Wachsamkeit nicht nur von der Lichtintensität, sondern auch von der Farbtemperatur abhängt. Aus früheren Forschungen wissen wir auch, dass Lichteinwirkung die Aufmerksamkeit viel schneller steigern kann [3]. Das macht natürlich Sinn, wenn man die Schwankungen des natürlichen Tageslichts berücksichtigt. Dieses ändert sich sowohl hinsichtlich Intensität als auch Farbtemperatur, und zwar nicht nur im Laufe des Tages, sondern auch im Wandel der Jahreszeiten. 
Starkes, bläuliches Morgenlicht unterdrückt die Produktion von Melatonin (natürliches Schlafmittel) und fördert so die Produktion von Cortisol (Stresshormon), das uns wach, aktiv und bereit für den Arbeitstag macht, und von Serotonin, das unsere Stimmung hebt. Das warme, gemütliche Licht am Abend regt die Produktion von Melatonin (natürliches Schlafmittel) an, wodurch man sich entspannt und schläfrig fühlt.
Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass die Richtung des Lichts, die Farbtemperatur und die Gesamtbeleuchtungsstärke in einem Raum deutlichen Einfluss auf die Stimmung des Menschen haben können. Eine Möglichkeit, den natürlichen circadianen Rhythmus des Menschen zu unterstützen, ist die Verwendung von wärmerem (entspannendem) Licht mit geringerer Intensität am Abend und von kühlerem (anregendem) Licht während eines typischen Arbeitstages. 
Eng verwandt mit der circadianen Beleuchtung und oft synonym verwendet ist das Konzept des Human Centric Lighting (HCL), also einer Beleuchtung, die unter Berücksichtigung der visuellen, biologischen und emotionalen Vorteile des Lichts die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit fördern kann. Obwohl beide Begriffe Ähnlichkeiten aufweisen, ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass HCL einen breiter gefassten Ansatz hat und zusätzliche Lichtplanungselemente berücksichtigt, die über den circadianen Rhythmus hinaus Auswirkungen haben.
Zunehmend gewinnt auch das Konzept der integrativen Beleuchtung an Bedeutung, das sich auf eine Beleuchtung bezieht, die „speziell entwickelt wurde, um eine positive physiologische und/oder psychologische Wirkung auf den Menschen zu erzielen“.
Alle Konzepte auf einen Blick:
Human Centric Lighting (HCL):
Unterstützt Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit des Menschen durch Kombination visueller, biologischer und emotionaler Vorteile des Lichts.
Integrative Beleuchtung:
Beleuchtung, die speziell entwickelt wurde, um eine positive physiologische und/oder psychologische Wirkung auf den Menschen zu erzielen.
Circadiane Beleuchtung:
Unterstützt den circadianen Rhythmus und die psychische Gesundheit durch künstliche Beleuchtung, Tageslicht in Innenräumen und Ausblicke ins Freie.

Die Bedeutung der circadianen Beleuchtung

Remote working

Gesundheitliche Vorteile

Die richtige Beleuchtung kann einen erheblichen Einfluss auf Schlaf, Stimmung und allgemeines Wohlbefinden haben [4]. Blaue Wellenlängen können beispielsweise die Melatoninausschüttung stören, was wiederum den Schlafrhythmus beeinträchtigen kann [5]. Circadiane Beleuchtung ist daher in Bereichen wie dem Gesundheitswesen und dem Gastgewerbe besonders wichtig.

Wellbeing Lighting Controls at Helvar

Produktivitätsvorteile

Circadiane Beleuchtung fördert nicht nur die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen im Raum, sondern kann auch die Aufmerksamkeit während der Arbeit positiv beeinflussen [6]. Intelligente Lichtsteuerungen können dabei helfen, das richtige Licht zur richtigen Zeit am richtigen Ort einzustellen, das Stressniveau zu senken und die circadianen Rhythmen aller Personen zu unterstützen, die den Raum nutzen.

Erreichen von Gebäudestandards

Der WELL Building Standard beispielsweise dient als Maßstab für eine optimale Gebäudeleistung und konzentriert sich auf Räume, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der im Raum befindlichen Personen fördern. Das Erreichen solcher Standards bedeutet, einen wirklich nachhaltigen und auf den Menschen ausgerichteten Raum zu schaffen – einen Raum, auf den man stolz sein kann. Erfahren Sie mehr über den WELL-Standard.

Lichtsteuerung und circadiane Beleuchtung

Lichtsteuerungen sind sowohl bei der Innen- als auch bei der Außenbeleuchtung von Geschäftsgebäuden weit verbreitet. So wird die richtige Lichtmenge zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort bereitgestellt. Derartige Systeme werden auch eingesetzt, um maximale Energieeinsparungen zu erzielen, die jeweiligen Bauvorschriften einzuhalten und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Als Experten für DALI- und drahtlose Lichtsteuerungen bieten wir eine Reihe von Lichtsteuerungen und Lichtsteuerungskomponenten an, die allen Projektanforderungen gerecht werden.

Imagine Router Solution - Office Circadian lighting

Imagine Router-Lösung

Mit der Imagine-Router-Lösung können Sie eine benutzerdefinierte, vernetzte Lichtsteuerung für Ihr Büro entwerfen, unabhängig davon, ob es sich um einen Besprechungsraum, eine gesamte Etage oder das gesamte Gebäude handelt. Imagine lässt sich in BMS-Systeme integrieren und bietet einen enormen Mehrwert durch eine Reihe von Vorteilen wie Skalierbarkeit, Flexibilität, Effizienz und Wohlbefinden.

Mehr erfahren

Tunable White colour temperature control

Tunable White-Treiber

Tunable White ist die Möglichkeit, die Farbtemperatur des Lichts (gemessen in Kelvin) oder die Gesamtfarbe einzustellen. Unsere iC-Reihe von Tunable White-Treibern eignet sich perfekt für kabelgebundene und kabellose Projekte, was bedeutet, dass sie für eine Vielzahl von Leuchtendesigns geeignet sind. Die flimmerfreie Amplitudendimmung unterstützt auch den Sehkomfort bei der Nutzung. Das gesamte Portfolio bietet umfangreiche Ausgangsstromoptionen und große Dynamikbereiche.

Mehr erfahren

Light over Time - Dynamic Circadian Lighting profiles

Light over Time™

Light over Time ist eine Innovation im Human Centric Lighting-Sortiment von Helvar, Intelligent Colour oder ‚iC‘. Diese intuitive Software bietet ein grafisches Tool zur Erstellung von Beleuchtungsprofilen für dynamische Tunable-White-Lösungen, die einfach an eine Reihe von Anwendungen angepasst werden können. So können Lichtdesigner perfekt abgestimmte Light-over-Time-Profile erstellen, die auf bestimmte Projektumgebungen abgestimmt sind.

Mehr erfahren

Lichtsteuerung und Circadiane Beleuchtung in der Praxis!

Vasakronan_3_Cecilia Magnusson

Vasakronan ist Schwedens größtes Immobilienunternehmen. Nach einer umfassenden Sanierung beherbergt die Hauptgeschäftsstelle von Vasakronan nun einen modernen, flexiblen und stilvollen Arbeitsplatz, bei dem das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Vordergrund steht. Unterschiedliche Beleuchtungspläne wurden so programmiert, dass sie das natürliche Licht nachahmen und so die circadianen Rhythmen aller unterstützen, die den Raum nutzen.

Im SEB-Verwaltungsgebäude wurde das Beleuchtungskonzept präzise an die Innenausstattung angepasst und eine einzigartige Stimmung geschaffen, bei der das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Vordergrund steht. Durch eine Kombination aus Sensoren, Steuerungen und modernen Beleuchtungskörpern lässt sich im Gebäude ein Gleichgewicht zwischen natürlichem und künstlichem Licht herstellen. Dadurch werden die positiven Auswirkungen auf den circadianen Rhythmus gesteigert.

Die Verbesserung der Büroumgebung, die Erhöhung des Mitarbeiterkomforts und die Steigerung der Arbeitsleistung waren die Hauptziele im Projekt für das Büro von Rogers Stirk Harbour + Partners (RSHP). Die Lösung von Helvar ermöglicht nahtlose Übergänge bei der Farbtemperatur und -intensität, wodurch die Büroräume von RSHP den natürlichen circadianen Zyklus genau widerspiegeln. 

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.